Schweißrauch Absaugung

Schweißrauchabsaugungen = saubere Luft

Während schlechte Hallenluft früher als akzeptabel galt, ist heute saubere Luft der Standard. Das Warten auf die Aufforderung vom Arbeitsinspektor wird durch Beschwerden oder gar den Verlust der Schweißer abgelöst.

 

Schweißrauch

Lösungen für kleine Bauteile

  • Fahrbare Absaugungen

Fahrbare Absaugungen bieten eine hervorragende Lösung für die Erfassung von Schweißrauch bei kleinen Bauteilen. Die Filterleistung und die Technik dieser mobilen Systeme sind mit großen Anlagen vergleichbar, was sie zu einer effektiven Wahl für viele Anwendungen macht. Dank ihrer Flexibilität können sie leicht an verschiedenen Arbeitsplätzen eingesetzt werden, was besonders in dynamischen Arbeitsumgebungen von Vorteil ist.

 

Ein Nachteil dieser Systeme ist jedoch, dass sie Platz im direkten Arbeitsbereich einnehmen. Dies kann die Bewegungsfreiheit der Schweißer einschränken und wird daher oft schlecht von ihnen angenommen. Trotz dieser Herausforderung bieten fahrbare Absaugungen eine wertvolle Möglichkeit, die Luftqualität zu verbessern und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.

 

  • Absaugung in Wandmontage:

Wandmontierte Filter sind eine schnelle und effektive Lösung für die Schweißrauchabsaugung an 1-2 Arbeitsplätzen. Diese Systeme sind ähnlich aufgebaut wie fahrbare Filter und bieten eine vergleichbare Filterleistung. Ein wesentlicher Vorteil der wandmontierten Filter ist, dass sie nicht im Weg stehen und daher gerne verwendet werden. Sie können in ungenutzten Bereichen montiert werden, was den Arbeitsbereich frei und übersichtlich hält. Diese Flexibilität macht sie zu einer praktischen Wahl für kleinere Arbeitsbereiche.

Absaugung Wandmontage
  •  Zentrale Absaugungen

Zentrale Absaugsysteme sind die ideale Lösung für die Schweißrauchabsaugung an mehrere Arbeitsplätze. Diese Systeme sind besonders effizient und bieten eine hohe Absaugleistung, da sie mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig bedienen können. Zentrale Absaugsysteme sind flexibel einsetzbar und können sowohl auf Umluft als auch auf Abluft umgestellt werden. Mit einer Sommer- und Winterschaltung können sie zudem das Raumklima verbessern. Im Sommer kann die warme Luft nach außen abgeführt werden, während im Winter die gefilterte Luft im Raum verbleibt, um die Wärme zu nutzen.

Diese Systeme können sowohl innerhalb als auch außerhalb der Halle aufgestellt werden. Bei der Planung ist die Verrohrung der Absaugplätze von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass keine Einschränkungen der Fertigungsbereiche (wie Hallenkräne, andere Arbeitsbereiche und Verkehrswege) entstehen.

 

Zentrale Schweißrauchabsaugung
Atemschutzsysteme

Lösungen für große Bauteile

  •  Reinigung der Hallenluft

Bei großen oder sperrigen Bauteilen ist die punktuelle Erfassung des Schweißrauchs oft nicht möglich. In diesem Fall wird der Schweißer durch Schweißschirme mit Frischluftzufuhr geschützt, während der Schweißrauch in der Halle abgesaugt wird.

Ein wichtiger Aspekt bei der Planung ist die Führung der Luft für große Hallen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wir erstellen diese Planung gemeinsam mit unseren Lüftungspartnern in 3D bereit und setzen die Projekte anschließend zusammen mit ihnen um. Dabei werden der Aufstellungsort und der Schallschutz berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Luft sauber bleibt, die Anlage jedoch nicht wahrnehmbar ist.

Durch diese umfassende Planung und Umsetzung gewährleisten wir moderne Arbeitsbedingungen und eine optimale Luftqualität in der Werkhalle.


  • Absaugbrenner - theoretisch die beste Lösung zur Raucherfassung

Absaugbrenner erfassen Schweißrauch direkt an der Entstehungsstelle – das ist der effektivste Schutz für die Gesundheit. Sie reduzieren die Belastung für den Schweißer und machen zusätzliche Absaugsysteme oft überflüssig.
 

Doch in der Praxis zeigt sich:Viele Schweißer nutzen sie nicht regelmäßig. Grund dafür sind das höhere Gewicht, die größere Bauform und die ungewohnte Handhabung.

Trotzdem gilt: Wer den Rauch direkt erfasst, schützt sich am besten. Mit ergonomischen Weiterentwicklungen und mehr Aufklärung kann sich diese Technik langfristig durchsetzen.

 

HandyCart
Absaugbrenner Exento

Überprüfungen von Schweißrauchabsaugungen

  • Anlagenprüfung gemäß österreichischen Arbeitsschutzvorschriften

    Die regelmäßige Überprüfung von Schweißrauchabsaugungen ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben. Ziel ist der Schutz der Arbeitnehmer:innen vor gesundheitsgefährdenden Stoffen wie krebserzeugendem Schweißrauch.

Fazit: Vorteile der Schweißrauchabsaugung

Eine Übersicht der allgemeinen Vorteile, die durch den Einsatz von Schweißrauchabsaugungen erzielt werden, wie z.B.:

  • Verbesserung der Luftqualität
  • Erhöhung der Arbeitssicherheit
  • Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter
  • Steigerung der Produktivität

 

Fazit: Unsere Experten analysieren das Umfeld sorgfältig und stellen sicher, dass alle wichtigen Aspekte wie Lärmschutz, Schutz vor Hitze und Strahlung sowie der Umgang mit Schweißrauch berücksichtigt werden.